Schützenring Wallersdorf neuer Marktmeister

Fischereiverein konnte Titel nicht verteidigen

Wallersdorf. Am Sonntag Nachmittag fand auf den
Stockbahnen neben der Hauptschule die 40. Marktmeisterschaft im
Stockschießen statt. Nachdem am Freitag und am Samstag die
Vorrunden ausgetragen wurden, fand am gestrigen Sonntag bei
herrlichen Sommerwetter unter der Schirmherrschaft von
Bürgermeister Franz Aster das Finale mit 10 Mannschaften um den
Titel „Marktmeister 2025“ statt. Nach spannenden Spielen konnte
Vorstand Georg Fritsch die Siegerehrung vornehmen. Bevor
Vorstand Fritsch zur Siegerehrung schritt bedankte er sich noch bei
allen Helfern die zum Gelingen der Marktmeisterschaft beigetragen
haben.
Mit Spannung wurde von den Schützen das Ergebnis erwartet. Neuer
Marktmeister wurde die Mannschaft des Schützenrings Wallersdorf
mit Anton (Biwe) Schmid; Max Schmied, Manuel Mader und Anton
Schlegl mit 15:3 Punkten. Den Vizemeistertitel sicherte sich die
Mannschaft Skiclub Wallersdorf mit den Schützen Dieter Tettinger,
Rudi Lukas, Karl-Heinz Achatz und Josch Obermeier mit 13:5
Punkten und den dritten Platz erreichte die Mannschaft „13 Halbe“
mit Markus Schinnerl, Franz Zeis, Edi Bernstetter und Sepp
Habereder mit 11:7 Punkten. Weiter folgten Hubertus Haidlfing mit
Erwin Wagner, Fritz Hahn, Fred Sterr und Ludwig Fischer mit 10:8
(plus 21); „De 4 Stockgeilen“ mit Walter Maul, Tom Leitl-Hilmer,
Franky Baer und Klaus Haberhauer mit 10:8 Punkten ( plus1); Team
Schreiner „der Weiße Wolf“ Jochen Schreiner, Rudi Stelzer, Achim
Stalke und Franz Hirschorn mit 10:8 Punkten (minus 6);
Fischereiverein Ettling mit Hermann Fröstl, Manfred Stömmer, Albert
Hundsrucker und Alex Völkel mit 8:10 Punkten; Wildschützen mit
Günther Pfeffer, Markus Kramer, Markus Fischer und Christian Friedl
mit 7:11 Punkten; „Da Oide und de 3 Junga“ mit Georg Fritsch,
Robert Boiger, Heribert Kadletz und Christian Lukas mit 4:14
Punkten und FFW Wallersdorf mit Daniel Cretti, Florian Schmied,
Viola Probst und Thomas Szteinhofer mit 2:16 Punkten.

Nach dem Turnier saß man noch lange in gemütlicher Runde
beisammen und genoss das milde Wetter.

Stockclub Marktmeisterschaft; Bild: vorne sitzend der neue
Marktmeister v. li. Max Schmied, Anton (Biwe)Schmid, Manuel
Mader und Anton Schlegl; hinten v. re. Vorstand Georg Fritsch, die
Mannschaftsführer der teilnehmenden Mannschaften sowie
Schirmherr und Bürgermeister Franz Aster

Marktmeisterschaft hat begonnen

14 Mannschaften beteiligen sich an dem traditionellen Turnier

Wallersdorf. Am Freitagabend  begann auf den Stockbahnen neben der Hauptschule die 40. Marktmeisterschaft im Stockschießen. Es spielten acht Mannschaften um den Einzug in die Endrunde am gestrigen Sonntag  Nachmittag. Der Wettbewerb wurde in sechs Kehren ausgetragen.

Sieger wurde die Mannschaft „ De vier Stockgeil´n“ mit Walter Maul, Tom Leitl-Hilmer, Franky Baer und Klaus Haberhauer mit 12:2 Punkten und der Stocknote +60, vor der Mannschaft „Hubertus Haidlfing“  mit   Fred Sterr, Ludwig Fischer, Erwin Wagner und Fritz Hahn mit ebenfalls 12:2 Punkten und der Stocknote von +41  und dem Fischereiverein Ettling mit Hermann Fröstl, Manfred Stömmer, Albert Hundsrucker und Alex Völkel mit 9:5 Punkten und der Stocknote + 22. Auf den weiteren Plätzen folgten Team Schreiner „Der Weiße Wolf“ mit Jochen Schreiner, Franz Hirschhorn, Rudi Stelzer und Achim Stalke mit ebenfalls  9:5 Punkten und der Stocknote +7;  Schützenring Wallersdorf mit  Max Schmied, Anton Schlegl, Biwe Schmid  und Manuel Mader mit 7:7; Feuerwehr Wallersdorf  mit Florian Schmied, Thomas Steinhofer, Daniel Cretti und Viola Probst mit   4:10; Cuba Libre Team mit  Julian Fechter, Luca Brennemann, Simon Landinger und Christian Sixt mit 3:11 und CSU Ortsverband Wallersdorf mit Rosemarie Rummelsberger, Gudrun Zollner, Julius Bayer und Lukas Hien  mit 0:14.  Die ersten sechs Mannschaften qualifizierten sich für das Endturnier am gestrigen  Sonntag Nachmittag. Die ausgeschiedenen Moarschaften erhielten als Trostpflaster je zwei Maß Bier.

Am Samstag Abend trat die zweite Gruppe mit fünf Mannschaften an, da eine Mannschaft kurzfristig absagte. Hier siegte mit 7:1 Punkten und der Stocknote +30 die Mannschaft 13 Halbe vor der Mannschaft Markt Wallersdorf mit Bürgermeister Franz Aster mit ebenfalls 7:1 Punkten und der Stocknote +11. Den dritten Platz sicherte sich der Skiclub mit 4:4 Punkten. Weiter folgte die Mannschaft „Da Oide und de 3 Jungen“ mit 2:6 Punkten und den Wuidschützen mit 0:8 Punkten.

SC Marktmeisterschaft Vorrunde; Bild 1: Die Mannschaftsführer der teilnehmenden Mannschaften der Freitaggruppe mit stellvertretenden Vorstand Josch Obermeier (links) .

SC Marktmeisterschaft Vorrunde; Bild 2: Die Mannschaftsführer der Samstagsgruppe mit Vorstand Georg Fritsch (links)