Hubertusschützen Haidlfing werden Marktmeister 2022
Freitagsvorrunde

Samstagsvorrunde

Finale am Sonntag

Verlosung

Eisstockverein
Hubertusschützen Haidlfing werden Marktmeister 2022
Sieben Mannschaften traten an – Mannschaft „Ober“ Vereinsmeister
Stockschützen Vereinsmeister Bild: Die Vereinsmeister v. li. die Zweitplatzierten Helmut Dollinger, Rudi Lukas und Roland Bachmeier, die Vereinsmeister Rudi Stelzer, Franz Voit und Manfred Stömmer, sowie die Drittplatzierten Karl-Heinz Achatz, Walter Maul und Josef Kraus.
Wallersdorf. (stö) Am vergangenen Freitag Abend fand auf den Stockbahnen bei der Schule die diesjährige Vereinsmeisterschaft des Wallersdorfer Stockclubs statt. Nachdem die Mannschaften durch Los zusammengestellt waren, entwickelten sich bei den sieben Mannschaften spannende Spiele, um den Vereinsmeister im Mannschaftsschießen zu ermitteln. Die Auswertung der Spiele nahm Sportwart Manfred Stömmer vor.
Sieger wurde die Mannschaft „Ober“ mit Manfred Stömmer, Rudi Stelzer und Franz Voit dank der besseren Stocknote mit 10:2 Punkten und der Stocknote von 2,783. Vizemeister wurde die Mannschaft „7er“ mit Rudi Lukas, Roland Bachmeier, Helmut Dollinger und Carlo Schrömer mit ebenfalls 10:2 Punkten, aber der etwas geringeren Stocknote von 1,833. Platz drei belegte die Mannschaft „9er“ mit Walter Maul, Sepp Kraus und Karl-Heinz Achatz mit 6:6 Punkten und der Stocknote 1,175. Den vierten Platz belegte die Mannschaft „König“ mit Hans Sagmeister, Hans Laaber und Josch Obermeier mit ebenfalls 6:6 Punkten und der Stocknote 0,768. Den fünften Platz erreichte die Mannschaft „8er“ mit Frank Baer, Tom Leitl-Hilmer und Ludwig Rackl mit 4:8 (0,888) Punkten. Auf den sechsten Platz kam die Mannschaft „Unter“ mit Kurt Graupensberger und Fred Sterr mit 4:8 Punkten (0,647) und den letzten Platz belegte die Mannschaft „10er“ mit Reinhard Lippl, Achim Stalke und Peter Geigenberger mit 2:8 Punkten. Die Vereinsmeisterschaft klang nach dem Turnier mit einer gemeinsamen Brotzeit und einem gemütlichen Beisammensein aus.
2. Mannschaft des SC Wallersdorf verpasst den Aufstieg ganz knapp
Wallersdorf. (IS)Am vergangenen Sonntag fand in der Stockhalle in Mamming die Aufstiegsrunde der Bezirksklasse West im Eisstockschießen statt. Vom Wallersdorfer Stockclub konnte sich beim 1. Wettkamptag in der Bezirksklasse West vor drei Wochen die Mannschaft mit den Schützen Walter Maul, Manfred Stömmer, Fred Sterr und Johann Sagmeister in der Gruppe in Mamming, durch den 2. Platz in der Gruppe A, für die Aufstiegsrunde qualifizieren. In der Aufstiegsrunde traten die Stockschützen Walter Maul, Manfred Stömmer, Fred Sterr und Johann Sagmeister an. Am Ende des Tages belegten sie punktgleich mit dem SC Bodenkirchen, nur wegen der schlechteren Stocknote den dritten Platz und verpassten somit ganz knapp den Aufstieg in die Bezirksliga West.
Die Mannschaft Wallersdorf I trat am Samstag, 25. Juni mit den Schützen Rudi Stelzer, Roland Bachmeier, Josch Obermeier und Fritz Hahn in der Gruppe B bei der Bezirksliga West an. Leider lief es an diesen Tag nicht gut und so musste die Mannschaft am 2. Wettbewerbstag in der Abstiegsrunde antreten. Hier erreichten die Schützen Rudi Stelzer, Roland Bachmeier, Josch Obermeier und Georg Rammel den 2. Platz und konnten die Klasse halten.
Vorstand Georg Fritsch bestätigt, Josef (Josch) Obermeier neuer zweiter Vorsitzender – Erste Mannschaft tritt in der Bezirksliga West an.
Wallersdorf. (IS) Bei der Begrüßung zur Generalversammlung des Wallersdorfer Stockclubs im Stockhäusl am vergangenen Freitag waren zahlreiche Stockschützen anwesend. Dem Club gehören derzeit 128 Mitglieder an. Bei Ausschusssitzungen wurden Belange des Clubs besprochen.
Aus dem Kassenbericht, vorgetragen von Kassenwartin Irene Spanner ging hervor, dass gut gewirtschaftet worden war. Die Kasse wurde von Helmut Kemmer geprüft. Kassier und Vorstandschaft wurden von der Versammlung einstimmig entlastet.
Sportwart Manfred Stömmer ließ in seinem Bericht die sportlichen Aktivitäten der vergangenen drei Jahre Revue passieren. Im Jahr 2019/2020 fielen alle Veranstaltungen der Coronapandemie zum Opfer. Im Jahr 2021 konnte die Vereinsmeisterschaft mit sieben Mannschaften durchgeführt werden. Sieger wurde die Mannschaft mit den Schützen Rudi Stelzer, Rudi Lukas und Carlo Schrömer. Ebenso wurde ein Geburtstagsturnier anlässlich der Geburtstage von Ludwig Rackl und Franz Ebner mit sieben Mannschaften ausgetragen. Sieger wurde dabei die Mannschaft Hans Laaber, Tom Leitl-Hilmer, Fritz Hahn und Georg Fritsch. Im Sommer 2022 spielt die erste Mannschaft in der Bezirksliga West. Die Vorrunde der Meisterschaft findet am Samstag, 25. Juni in Hankofen statt. Die Rückrunde wird am Samstag, 16. Juli ausgetragen. Die zweite Mannschaft bestreitet ihre Meisterschaft in der Bezirksklasse West. Die Vorrunde wird am Samstag, 9. Juli in Mamming gespielt und die Rückrunde findet am Sonntag, 24. Juli statt. Im Winter spielt die erste Mannschaft in der Kreisoberliga. Als nächstes stand die Wahl der Vorstandschaft auf dem Programm. Dazu fungierte Marktrat Franz Voit als Wahlleiter.
Nachdem der bisherige zweite Vorstand Hans Helf nicht mehr für das Amt des Zweiten Vorstandes kandidierte, stellte sich Josef(Josch) Obermeier für das Amt des zweiten Vorsitzenden zur Wahl. Man kam überein per Akklamation im Gesamten abzustimmen. Somit wurde einstimmig als erster Vorstand Georg Fritsch und als zweiter Vorstand Josef (Josch) Obermeier, als Schriftführer Franz (Carlo) Schrömer, als Kassenwartin Irene Spanner und als Sportwart Manfred Stömmer gewählt. Die Vorstandschaft wird ergänzt durch die Beisitzer Walter Maul und Tom Leitl-Hilmer, Karl-Heinz Achatz und Fritz Hahn.
Beim Punkt Wünsche und Anträge wurde darüber beraten, dass in nächster Zeit neue T-Shirt angeschafft werden. Die Generalversammlung klang mit einem kameradschaftlichen Beisammensein aus.
Text und Foto, Irene Spanner
Wallersdorf. (IS) Am Samstagnachmittag veranstalteten die Geburtstagsjubilare Josch Obermeier und Dieter Tettinger anlässlich ihres 65. Geburtstages ein Stockturnier auf den Stockbahnen in Wallersdorf. Daran beteiligten sich sechs Mannschaften des Wallersdorfer Stockclubs, welche vor Turnierbeginn zusammengelost wurden, sowie eine Mannschaft aus Großköllnbach. Sieger wurde die Mannschaft „10er“ mit 10:2 Punkten und den Schützen Fred Sterr, Rene Beug, Manfred Stömmer und Fritz Hahn. Auf den zweiten Platz kam die Mannschaft „Unter“ mit 7:5 Punkten und den Schützen Walter Maul, Hans Laaber, Georg Rammel und Josch Obermeier. Den dritten Platz erreichte die Mannschaft aus Großköllnbach mit 6:6 Punkten. Über die nächsten drei Plätze musste die Stocknote entscheiden. Den vierten Platz sicherte die Mannschaft „7er“ mit 5:7 Punkten und der Stocknote von 1,236 mit den Schützen Josef Kraus, Karl-Heinz Achatz, Franz Voit und Carlo Schrömer. Auf den fünften Platz kam die Mannschaft „Ober“ mit ebenfalls 5:7 Punkten und der Stocknote 0,78 mit den Schützen Dieter Tettinger, Rudi Lukas, Markus Schinnerl und Kurt Graupensberger. Den sechsten Platz erreichte die Mannschaft „8er“ mit 5:7 Punkten und der Stocknote von 0,735 mit den Schützen Achim Stalke, Frank Baer, Tom Leitl-Hilmer und Ebn. Den letzten Platz belegte die Mannschaft „9er“ mit 4:8 Punkten und den Schützen Roland Bachmeier, Werner Voit und Ludwig Rackl. Die Auswertung nahm Manfred Stömmer vor. Die Teilnehmer bedankten sich bei den Jubilaren für das gestiftete Freibier und dem Rollbraten, der von Grillmeister Helmut Dollinger zubereitet wurde. Die Geburtstagjubilare und der Stockclub kamen überein, den Erlös des Geburtstagsturnier der Brandleiderin von Wallersdorf zu spenden. Nach der Siegerehrung saß man noch lange beisammen.
Sieben Mannschaften traten an – Mannschaft „9er“ Gewinner
Wallersdorf. (stö) Nachdem beim Wallersdorfer Stockclub am vergangenen Freitag die Vereinsmeisterschaft ausgetragen wurde, traf man sich diesen Freitag Abend um ein Geburtstagsturnier für die Mitglieder Franz Ebner und Ludwig Rackl auszutragen. Beide hatten im vergangenen Jahr ihren 75.Geburtstag und wollten mit den Vereinskameraden ein Turnier spielen. Das Interesse der Stockschützen war groß, so dass man sieben Mannschaften gebildet werden konnten. Die Mannschaften wurden zusammengelost. Vorstand Georg Fritsch begrüßte die Teilnehmer und freute sich, dass so viele Schützen gekommen waren. Um den nötigen Abstand einzuhalten, wurde nur jede zweite Bahn bespielt.
Sieben Mannschaften traten auf den Stockbahnen bei der Mittel schule an, um den Sieger des Geburtstagsturniers zu ermitteln. Die Auswertung der Spiele nahm Sportwart Manfred Stömmer vor. Bei der Siegerehrung konnte Vorstand Georg Fritsch der Mannschaft „9er“ mit Hans Laaber, Tom Leitl-Hilmer, Fritz Hahn und Georg Fritsch mit 8:2 Punkten zum Sieg gratulieren. Über die Plätze zwei bis vier musste die Stocknote entscheiden. Den zweiten Platz sicherte sich dank der besseren Stocknote die Mannschaft „8er“ mit Walter Maul, Ludwig Rackl Manfred Stömmer und Konrad Weinzierl mit 6:4 Punkten und der Stocknote von 1,285. Platz drei belegte die Mannschaft „Unter“ mit Reinhard Lippl, Helmut Dollinger, Josef Kraus und Hans Sagmeister mit ebenfalls 6:4 Punkten und der Stocknote 1,161. Den vierten Platz belegte die Mannschaft „10er“ mit Helmut Hollrotter, Roland Bachmeier, Werner Voit und Carlo Schrömer mit 6:4 (1,093) Punkten. Über die nächsten Platze musste dann wieder die Stocknote entscheiden. Den fünften Platz erreichte die Mannschaft „7er“ mit Hans Kammermeier, Franz Ebner, Biwe Schmid und Rudi Stelzer mit 2:8 (0,666) Punkten und den letzten Platz belegte die Mannschaft „Ober“ mit Rudi Lukas, Hans Lengfelder, Achim Stalke und Fred Sterr mit 2:8 Punkten (0,619).
Im Anschluss an das Turnier gab es Grillspezialitäten, gespendet von den Geburtstagsschützen und zubereitet von Helmut Dollinger und Rudi Lukas. Dazu waren auch die Frauen der Stockschützen willkommen.
Die Vereinsmeister v. re. Rudi Stelzer, Carlo Schrömer und Rudi Lukas
Stömmer MaNr 10387
Sieben Mannschaften traten an – Mannschaft „9er Vereinsmeister
Wallersdorf. (stö) Nachdem im vergangenen Jahr beim Wallersdorfer Stockclub alle eingenen Turniere der Pandemie zum Opfer fielen, war das Interesse der Stockschützen groß, einmal wieder ein Turnier zu spielen. Man hatte großes Glück mit dem Wetter, nachdem am Nachmittag noch ein Regenschauer niederging, zeigte sich das Wetter am Abend von seiner guten Seite. Vorstand Georg Fritsch begrüßte die Teilnehmer und freute sich, dass so viele Schützen gekommen waren. Um den nötigen Abstand einzuhalten, wurde nur jede zweite Bahn bespielt.
Die Mannschaften wurden durch Los zusammengestellt. Sieben Mannschaften traten auf den Stockbahnen bei der Mittelschule an, um den Vereinsmeister im Mannschaftsschießen zu ermitteln. Die Auswertung der Spiele nahm Sportwart Manfred Stömmer vor. Bei der anschließenden Siegerehrung bedankte sich Vorstand Georg Fritsch bei Roland Bachmeier für den gespendeten Kartoffelsalat. Sieger wurde die Mannschaft „9er“ mit Rudi Lukas, Rudi Stelzer und Carlo Schrömer mit 9:3 Punkten. Vizemeister wurde die Mannschaft „Könige“ mit Walter Maul, Ludwig Rackl und Franz Ebner mit 8:4 Punkten. Platz drei belegte die Mannschaft „8er“ mit Manfred Stömmer, Tom Leitl-Hilmer und Peter Geigenberger mit 7:5 Punkten. Den vierten Platz belegte die Mannschaft „10er“ mit Roland Bachmeier, Reinhard Lippl und Georg Fritsch mit 5:7 (1,123) Punkten. Den fünften Platz erreichte die Mannschaft „Unter“ mit Hans Sagmeister, Werner Voit und Josch Obermeier mit 5:7 (0,929) Punkten. Auf den sechsten Platz kam die Mannschaft „7er“ mit Fritz Hahn, Fred Sterr und Helmut Hollrotter mit 4:8 Punkten (0,949) und den letzten Platz belegte die Mannschaft „Ober“ mit Hans Kammermeier, Hans Lengfelder und Biwe Schmid mit 4:8 Punkten (0,752).
Die Vereinsmeisterschaft klang nach dem Turnier mit einer gemeinsamen Brotzeit und einem gemütlichen Beisammensein aus.
Wallersdorf. (stö)Viele Mitglieder des Stockclubs waren wieder zur traditionellen Jahresabschlussfeier am Samstagabend ins Vereinslokal Haselbeck nach Moosfürth gekommen. Vorstand Georg Fritsch nahm die Begrüßung der Mitglieder vor.
Bei einem kurzen Rückblick ließ Vorstand Fritsch das letzte Jahr Revue passieren. Dem Verein gehören derzeit 132 Mitglieder an, davon 17 aktive Schützen. 2019 bestritten die Wallersdorfer Stockschützen 16 Turniere bei auswärtigen Vereinen. Bei der Sommermeisterschaft belegte die erste Mannschaft in der Bezirksoberliga den 10. Platz, die zweite Mannschaft erreichte in der Kreisoberliga Platz elf und die dritte Mannschaft erreichte in der Kreisoberliga den dritten Platz und ist somit in die Bezirksliga West aufgestiegen.
Im Winter 2019/2020 bestreitet die erste Mannschaft ihre Meisterschaft in der Bezirksliga Süd. Im vergangenen Jahr wurden an eigenen Turnieren mehrere Brotzeitturniere, die Vereinsmeisterschaft sowie die Marktmeisterschaft durchgeführt. Im Dezember wurde noch ein Nikolausturnier abgehalten.
Anschließend konnte Vorstand Georg Fritsch zahlreiche Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft ehren. So wurden für 10 Jahre Mitgliedschaft mit einer Urkunde und Anstecknadel Karl-Heinz Achatz, Walter Maul, Rudolf Lukas, Hans Kammermeier, Helmut Dollinger, Herbert Fellinger, Michael Hilmer, Helmut Hollrotter, Arthur Igel, Erwin Jakob, Wolfgang Schindler und Franz Tintemann geehrt. Für 20 Jahre Mitgliedschaft wurden Michael Späth, Max Zinnall, Andreas Schrittenlochner, Richard Stockner und Rudolf Schaffhauser mit einer Anstecknadel und Urkunde überreicht. Eine Urkunde und Anstecknadel für 25 Jahre Mitgliedschaft erhielten Anton Schmid und Gerhard Nachtmann. Für 30 Jahre Mitgliedschaft konnten Manfred Stömmer, Fritz Berghammer und Hermann Pinkl je eine Anstecknadel und Urkunde in Empfang nehmen.
Nachdem die Lose für die große Tombola, bei der über 250 wertvolle Preise zu gewinnen waren, von Vivien verkauft waren, bedankte sich Vorstand Georg Fritsch bei den vielen Spendern für die vielen Sachpreise für die Verlosung. Walter Maul mischte die Losabschnitte und führte die Verlosung durch.
Mit einem gemütlichen und kameradschaftlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen, gebacken und gespendet von den Stockclubfrauen, wofür sich Vorstand Georg Fritsch herzlich bedankte, wurde die Jahresfeier abgerundet.
Nikolausturnier beim Wallersdorfer Stockclub
Fünf Mannschaften traten an
Wallersdorf. (stö) Zu einem Nikolausturnier hatte der Wallersdorfer
Stockclub am vergangenen Samstag eingeladen. Fünf Mannschaften
traten in der Stockhalle des EC Kleegarten/Zeholfing an, um den
Sieger beim Nikolausturnier zu ermitteln. Nach einer Spielzeit von
drei Stunden stand der Sieger fest. Zur Siegerehrung trafen sich die
Spieler im Anschluss im Vereinsheim des SC Wallersdorf. Sieger
wurde die Mannschaft „Wallersdorf I “ mit Georg Fritsch, Walter
Maul, Tom Leitl-Hilmer und Fritz Hahn. Auf den weiteren Plätzen
folgten Kleegarten, Großköllnbach, Wallersdorf II und Wallersdorf
III. N
Das Nikolausturnier klang nach dem Turnier mit einer gemeinsamen
Brotzeit und einem gemütlichen Beisammensein aus.